In Deutschland werden jährlich 12 Millionen Tonnen an Lebensmittelabfällen produziert. Davon sind 50% aus privaten Haushalten.
Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzutreten, ruft das Nepomuk in Kooperation mit der Hochschule Reutlingen das Projekt Food-Saving ins Leben. Hierbei wird anhand von Beispielgerichten gezeigt, wie auch unliebsame Teile von Gemüse effizient verwertet werden können. Die Gerichte orientieren sich an saisonalen Gemüsesorten und laden somit auch dazu ein, das Gemüse aus dem eigenen Garten zu verwenden.